<span style='font-size:110%;'>Von guten Mächten</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Von Momenten, die nie passiert sind</div>

Von guten Mächten
Von Momenten, die nie passiert sind

Manche Werbespots schaffen es, innerhalb kürzester Zeit viel Story, Lebensgefühl und Botschaft zu vermitteln. Die folgende Volvo-Werbung ist ein solcher. Vor dem Weiterlesen empfehle ich, die vier Minuten im Vollbildmodus zu investieren und bis zum Ende zu schauen: https://www.youtube.com/watch?v=cQX-QXxwGvA Dieser Spot spricht mich nicht nur an, weil ich Vater geworden bin, sondern auch aufgrund der vermittelten...
<span style='font-size:110%;'>Always on the run</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Wie mächtig der Mindener ESC-Teilnehmer die Orientierungs- und Rastlosigkeit in der Moderne und bei mir selbst besingt</div>

Always on the run
Wie mächtig der Mindener ESC-Teilnehmer die Orientierungs- und Rastlosigkeit in der Moderne und bei mir selbst besingt

Ich hatte mal einen Schüler, nennen wir ihn Jan, der war lebensfroh, lustig und ganz vernarrt in den Eurovision Song Contest (ESC). Ich weiß nicht genau warum, aber Jan mochte diese Mischung aus Musik, Show, europäische Folklore und Wettbewerb. Eines Schultags hielt ich eine Morgenandacht zum Thema Frieden und spielte ihm zur Ehre die erste deutsche...
photo of lighted tealight candles

Ein Licht gegen Hass
Die Irrationalität des Antisemitismus

Die einzige Person mit jüdischen Wurzeln, die ich mal persönlich kennengelernt habe, heißt Noemi. Wir gingen in den selben Latinumskurs und erhofften uns Feinschliff vor der großen Prüfung. Noemi war eine kosmopolitische, lustige und offene Studentin, aber nicht sonderlich religiös. Sie erzählte mir mal von jüdischen Chanukka-Fest und der schönen Lichtsymbolik – das war für sie...
<span style='font-size:110%;'>Warum es sich lohnt, in diese Welt noch Kinder zu setzen</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Wie Geschichte, Glaube und Gewohnheit mir Zuversicht gegenüber der Zukunft schenken</div>

Warum es sich lohnt, in diese Welt noch Kinder zu setzen
Wie Geschichte, Glaube und Gewohnheit mir Zuversicht gegenüber der Zukunft schenken

Ich hatte in der letzten Zeit zwei längere Gespräche, die mir nachgegangen sind. Das eine war mit einer mir fremden jungen Psychologin im Zug und das andere mit einem mir nahestehenden Menschen. In beiden Gesprächen kristallisierte sich eine gewisse Grundangst über die Zukunft heraus, die sich symbolträchtig in der Skepsis äußerte, wie man jetzt noch Kinder...
<span style='font-size:110%;'>Die Angst vorm Spießertum</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Warum mir das Motto "My home is my castle" widerstrebt</div>

Die Angst vorm Spießertum
Warum mir das Motto "My home is my castle" widerstrebt

Vor kurzem machte ich mit einem alten Freund mal wieder eine Radtour, dieses Mal ging es die Weser hoch bis nach Cuxhaven. Während die Landschaften ganz nett waren, trübte ein Eindruck meine Radelfreude: Es war kaum "Leben" zu sehen. Wir fuhren durch kleine Ortschaften, vorbei an vielen schönen Einfamilienhäusern mit top gepflegten Gärten und frisch gemähten...